
Wir glauben, dass jeder Schritt zählt – vom Ursprung bis ins Regal
Nachhaltigkeit in der Food Branche bedeutet für uns, fair, vielfältig und verantwortungsvoll zu handeln. Wir wollen eine nachhaltigere Lebensmittelbeschaffung und –versorgung entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördern – aktiv und ohne Kompromisse. Unser ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz und viele unserer Produkte tragen zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen bei.

Unser Fokus
Mit der Mission, Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette voranzutreiben, folgen wir 3 Prinzipien:
-
Fair: Faire und menschenwürdige Arbeit steht für uns im Vordergrund.
-
Vielfältig: Wir bieten bunte, vielfältige Lebensmittel mit Fokus auf Biodiversität. Wir fördern Gleichberechtigung.
-
Verantwortungsvoll: Eine nachhaltige Unternehmensführung mit positivem Impact auf Menschen und Umwelt ist uns wichtig.
pro Kilogramm Ananas (Abtropfgewicht)
Wir starten in den Ursprüngen - mit konkreten Berechnungen
Wir messen nicht nur den Klimaeinfluss unseres Standortes, sondern ermitteln auch den CO2-Fußabdruck unserer Produkte.
Der ermittelte Product Carbon Footprint umfasst die gesamten Treibhausgasemissionen, die von einem Produkt in den verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus verursacht werden.
So verstehen wir genau, wo konkrete Einsparungspotentiale bei unseren Produkten, zum Beispiel bei Ananas, liegen. Damit können wir gezielte Maßnahmen ergreifen und vermeidbare Emissionen reduzieren.
Neugierig geworden? Sprechen Sie uns gerne an!
Verpackung
Produktionsprozess
Eingangslogistik
Ausgangslogistik
Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmens-DNA - und das seit 100 Jahren. Deswegen gestalten wir Veränderungen von innen heraus. Für eine nachhaltige Zukunft setzen wir uns für positive soziale Veränderungen und Umweltschutz ein. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir die Anforderungen der heutigen und zukünftigen Verbraucher erfüllen.


Wir identifizieren die Risiken entlang der Lieferketten
Kein Unternehmen kann im Alleingang die Welt retten. Probleme wie Zwangs- und Kinderarbeit in den Ursprüngen lösen wir nur, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt. Daher setzen wir alles daran, die Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz schon heute umzusetzen.
Unsere Zertifikate und Mitgliedschaften auf einen Blick
Zu unseren ZertifizierungenWir unterstützen in den Ursprüngen

Die Sanitärfachkräfte in Indien leisten einen wichtigen öffentlichen Dienst: Sie halten die Stadt sauber, sammeln Müll und befreien die Kanalisation von Abfällen. Dabei mangelt es ihnen selbst an grundlegenden Annehmlichkeiten wie sanitären Einrichtungen und Zugang zu Wasser. Viele der Beschäftigten […]

Wir sind klimaneutral und gleichen unsere CO2-Emissionen aus. Dabei unterstützen wir ein Gold Standard zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Peru. Wir sind uns bewusst, welche Rolle Food-Systeme in der Klimakrise spielen, denn sie sind allein schon für ca. ein Drittel der globalen […]

Mit unserer Unterstützung konnte unser Partner für Abwasserlösungen, BORDA, ein wichtiges Projekt in Bauang auf den Philippinen umsetzen. Seit 1993 findet jedes Jahr am 22. März der World Water Day statt. Er wurde im Rahmen der Agenda 21 (Aktionsprogramm der Vereinten Nation […]

Anti-Foodwaste und gemeinsames Anpacken: Wir spenden regelmäßig nicht verbrauchte Lebensmittel und helfen mit bei der Essensversorgung in Bremen für Obdachlose und Bedürftige. Nachdem die Tafeln, mit denen wir zusammenarbeiten, aufgrund von Covid-19 geschlossen sind, stapelten sich die Musterdosen wieder im […]

„Zu Weihnachten gehört, sich im Sinne der Nächstenliebe um seine Mitmenschen zu kümmern.“ Dieser Grundgedanke bewegte eine Gruppe von Lamotte Mitarbeitenden, die sich mit der Gestaltung von Weihnachten in unserem Unternehmen im „Coronajahr 2020“ befasste. Daraus entstand neben einer „Weihnachtsfeier […]